Zu Produktinformationen springen
1 von 2

neoOrganic

Bio Salbeiöl (Salvia Officinalis)

Bio Salbeiöl (Salvia Officinalis)

Normaler Preis €10,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €10,95 EUR
Grundpreis €109,50  pro  100ml
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Size

Bio-Salbeiöl (Salvia Officinalis), Salbei, 100% naturreines ätherisches BIO-Öl, traditionelles Anbaugebiet

Echter Salbei, auch Küchensalbei oder Heilsalbei genannt, ist ein robuster immergrüner Strauch mit charakteristischen behaarten Blättchen und einem balsamischen frischen Duft. Inzwischen in ganz Europa verbreitet, stammt diese Gewürz- und Heilpflanze ursprünglich aus dem mediterranen Raum. Der echte Salbeistrauch wird bis ca. 80 cm hoch und hat rosa-violette aromatische Blüten, wobei der gesamte oberirdische Teil der Pflanze besonders duftend ist.

In der Küche wird Salbei als Gewürz eingesetzt, die Pflanze hat aber auch eine lange Tradition in der Kräuterheilkunde. In der Kosmetik wird Salbei, aufgrund des hohen Gehalts an Gerbstoffen, gern für die Haarpflege eingesetzt. Das ätherische Salbeiöl enthält hauptsächlich Eucalyptol, Kampfer sowie Thujonen und weist bakterizide, antivirale sowie adstringierende Eigenschaften auf. 

- ohne künstliche Aromen
- 100% biologisch
- frei von Pestiziden
- 100% natürlich
- GMO-frei
- ohne Chemikalien
- ohne Farbstoffe

Steckbrief:

Botanischer Name:

Salvia Officinalis


Reinheitsgrad: 

100% naturreines ätherisches Öl


Verarbeitung:

Wasserdampfdestillation


Zertifizieung: 

Kontrolliert biol, Anbau


Pflanzenteil: 

Blätter und Stängel


Herkunft:

Albanien/Spanien 

Abfüllung, Etikettierung, Verpackung aus einer Hand:

  • Recycelte und/oder Bio Verpackungsmaterial
  • Im hochwertigen Apotheker-Braunglas
  • Apotheker-Dosierpipette (siehe Foto) + Tropfer inklusive
  • NaturManufaktur in Berlin Neukölln
  • Plastik auf Minimum
  • Made in Germany

Warnhinweise

Verwenden Sie keine unverdünnten ätherischen Öle! Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren! An einem kühlen Ort unter 25°C und vor Sonnenlicht geschützt aufbewahren.

Thujon und maximal zulässige Werte

Der natürlich im echten Salbeiöl enthaltene Tujon stellt in hohen Konzentrationen ein Nervengift dar, und wird seit Jahrhunderten beworben für seine euphorisierende Wirkung, siehe Absinth (mehr Informationen im Referentenentwurf des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft von 2014, S. 15). Wir geben bei der Anwendung daher eine maximale Dosierung von 1 Tropfen äth. Öl auf 1000ml Trägeröl für die Verwendung als Würzöl in geringen Mengen an. 

Der Thujon-Gehalt im Salbeiöl variiert nach Charge zwischen 20 und 47%. Für die Berechnung zur Erfüllung der maximal zulässigen Konzentration, haben wir zur Sicherheit den maximalen Wert von 47% genommen:

Basierend auf die Aroma-VO 02008R1334 — DE — 24.05.2018 — 016.002 — 206, Anhang III, Teil B , dürfen aus Artemisia-Arten hergestellte nichtalkoholische Getränke einen höchst zulässigen Wert von 0,5 mg/kg aufweisen und Lebensmittel, die Salbeizubereitungen enthalten, dürfen höchstens 25 mg/kg Thujon enthalten. Damit  liegt unsere Anwendungsempfehlung in jedem Fall unter diesem Wert.

Die Berechnung:
Daraus ergibt sich für einen Tropfen ätherisches Öl auf 1000ml
Trägeröl, eine Konzentration von etwa 0,0215824 mg/kg (bei einer relativen Dichte des ätherischen Öls von 0,9184 mg/l.)

Anmerkung: Die Verordnung definiert diesen Wert für Thujon aus Arteminia-Arten, zu denen Silvia Officinalis nicht zählt. 

Die Berechnung im Detail:
1 Tropfen ätherisches Öl = ca. 1/20 ml
1/20 = 0,05 ml für 1 Tropfen ätherisches Öl
0,05 ml x max. %-Anteil enthaltener Tujon (nach Sicherheitsdatenblatt)
0,05 ml x 0,47 = 0,0235 ml maximal möglicher Tujon-Anteil pro Tropfen ätherisches Öl (nach Sicherheitsdatenblatt)

Umrechnung in Gramm: 
Wir geben als Anwendung an: max. 1 Tropfen ätherisches Öl, also ergibt sich 0,0235 ml in 1000 ml Trägeröl = Anteil 23,5 mg/l
Das ergibt in mg/kg, einen maximalen Thujon-Gehalt von 21,5824 mg/kg, den eine Zugabe von 1 ml ätherischem Öl in 1000 ml Trägeröl aufweisen kann.

Dieser Wert liegt in den meisten Fällen darunter, weil der Thujon-Gehalt im Salbeiöl fast immer deutlich unter 47 % liegt 
(zusätzliche Berücksichtigung variierender relativer Dichte des ätherischen Öls zwischen 0,910 und 0,925 mg/l bei 20°C).

Die tägliche Aufnahme von Thujon wird vom HMPC auf 6 mg begrenzt.


Grundsätzlich

Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten! Bei Kontakt mit den Augen, umgehend mit Wasser ausspülen, ggf. Arzt aufsuchen. Bei Verdacht oder Bestehen von Allergien, bitte an Giftnotruf wenden (Giftnotruf der Berliner Charité 030 19240).

Wenn Sie Verdacht auf Allergien haben, testen Sie bitte vorher kleine Mengen ätherisches Öl, stets verdünnt! Wenn Sie sich nicht sicher sind, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. 

Vollständige Details anzeigen
1 von 5