neoOrganic
Bio Salbeiöl (Salvia Officinalis)
Bio Salbeiöl (Salvia Officinalis)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Bio-Salbeiöl (Salvia Officinalis), Salbei, 100% naturreines ätherisches BIO-Öl, traditionelles Anbaugebiet
Echter Salbei, auch Küchensalbei oder Heilsalbei genannt, ist ein robuster immergrüner Strauch mit charakteristischen behaarten Blättchen und einem balsamischen frischen Duft. Inzwischen in ganz Europa verbreitet, stammt diese Gewürz- und Heilpflanze ursprünglich aus dem mediterranen Raum. Der echte Salbeistrauch wird bis ca. 80 cm hoch und hat rosa-violette aromatische Blüten, wobei der gesamte oberirdische Teil der Pflanze besonders duftend ist.
In der Küche wird Salbei als Gewürz eingesetzt, die Pflanze hat aber auch eine lange Tradition in der Kräuterheilkunde. In der Kosmetik wird Salbei, aufgrund des hohen Gehalts an Gerbstoffen, gern für die Haarpflege eingesetzt. Das ätherische Salbeiöl enthält hauptsächlich Eucalyptol, Kampfer sowie Thujonen und weist bakterizide, antivirale sowie adstringierende Eigenschaften auf.
- ohne künstliche Aromen
- 100% biologisch
- frei von Pestiziden
- 100% natürlich
- GMO-frei
- ohne Chemikalien
- ohne Farbstoffe
Steckbrief:
Botanischer Name:
Salvia Officinalis
Reinheitsgrad:
100% naturreines ätherisches Öl
Verarbeitung:
Wasserdampfdestillation
Zertifizieung:
Kontrolliert biol, Anbau
Pflanzenteil:
Blätter und Stängel
Herkunft:
Albanien/Spanien
Abfüllung, Etikettierung, Verpackung aus einer Hand:
- Recycelte und/oder Bio Verpackungsmaterial
- Im hochwertigen Apotheker-Braunglas
- Apotheker-Dosierpipette (siehe Foto) + Tropfer inklusive
- NaturManufaktur in Berlin Neukölln
- Plastik auf Minimum
- Made in Germany
Warnhinweise
Verwenden Sie keine unverdünnten ätherischen Öle! Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren! An einem kühlen Ort unter 25°C und vor Sonnenlicht geschützt aufbewahren.
Thujon und maximal zulässige Werte
Daraus ergibt sich für einen Tropfen ätherisches Öl auf 1000ml Trägeröl, eine Konzentration von etwa 0,0215824 mg/kg (bei einer relativen Dichte des ätherischen Öls von 0,9184 mg/l.)
Dieser Wert liegt in den meisten Fällen darunter, weil der Thujon-Gehalt im Salbeiöl fast immer deutlich unter 47 % liegt (zusätzliche Berücksichtigung variierender relativer Dichte des ätherischen Öls zwischen 0,910 und 0,925 mg/l bei 20°C).
Grundsätzlich
Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten! Bei Kontakt mit den Augen, umgehend mit Wasser ausspülen, ggf. Arzt aufsuchen. Bei Verdacht oder Bestehen von Allergien, bitte an Giftnotruf wenden (Giftnotruf der Berliner Charité 030 19240).
Wenn Sie Verdacht auf Allergien haben, testen Sie bitte vorher kleine Mengen ätherisches Öl, stets verdünnt! Wenn Sie sich nicht sicher sind, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.

